Image by David Mark from Pixabay
Das bewaldete Ozark-Plateau und Grasebenen prägen das Bild des Bundesstaates. Zu den sehenswerten Facetten gehört das National World War I Museum, das sich der Teilnahme am ersten Weltkrieg widmet. Ferner lädt ein Kunstmuseum zu einem Besuch ein, welches sich mit riesigen Federballskulpturen präsentiert. Neben Bodenschätzen stellen Dienstleistungen und der Tourismus weitere Erwerbsbranchen dar. Und dann gibt es auch einige sehenswerte Facetten wie an den nachfolgend aufgeführten Städten deutlich wird.
Kansas City
Innerhalb der größten Stadt des Bundesstaates Missouri sind die vier Countys Platte, Jackson, Cass und Clay zu erreichen. Um das Jahr 1831 kam es zur ersten Besiedlung der Stadt. Zur Eingliederung der City of Kansas in den Bundesstaat kam es im März 1853. Sehenswertes wird im Nelson-Atkins-Museum of Art und im American Jazz Museum präsentiert.
St. Louis
Bereichert wird das Stadtbild durch eine Lage in der Nähe vom Fluss Mississippi. Doch auch verschiedene Hochschulen tragen zum abwechslungseichen Bild von St. Louis bei. Dazu gehören die Saint Louis University sowie die Washington University. Zu Besuchen bieten sich das St. Louis Art Museum sowie der Missouri Botanical Garden an. Sehenswert ist as Wahrzeichen, wobei es sich um Gateway Arch handelt.
Springfield
Von der Stadt wird auch als „The Queen City of the Ozarks“ gesprochen. In Springfield befindet sich der Sitz vom gleichnamigen katholischen Bistum. Erfolgt ist die Gründung ab dem Jahr 1829. Verantwortlich dafür waren Madison und John P. Campbell. Dort wurde im Jahr 1926 der Name U. S. 66 vorgeschlagen. Diesen Namen sollte nun die Route 66 tragen.
Columbia
Independence
Lee’s Summit
O’Fallon
St. Joseph
St. Charles
Blue Springs
Fortsetzung folgt
Das Welterbe
Geschrieben und Copyright by Marina Teuscher 2021 bis 2030